Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Aufgabenbereiche

Prüfen und Instandsetzen von kfz-technischen Systemen z.B.:

  • Kraftübertragungssystemen
  • Fahrwerks- und Bremssystemen
  • Zusatzsystemen
  • elektropneumatischen und elektrohydraulischen Systemen

Voraussetzungen

  • Ausbildungsplatz
  • Technisches Interesse und Verständnis

Ausbildungsdauer

  • insgesamt 3,5 Jahre
  • 1. Ausbildungsjahr in der 1-jährigen Berufsfachschule (Vollzeitschule); dazu ist ein Vorvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb notwendig
  • 2. Ausbildungsjahr: an jeder Berufsschule vor Ort
  • 3. Ausbildungsjahr: an der Grafenbergschule Schorndorf als Schwerpunktschule im Großraum Stuttgart
  • Lehrzeitverkürzung bei guten Leistungen um 1/2 Jahr möglich

Prüfungen

  • Abschlussprüfung Teil I im 2. Ausbildungsjahr in den Ausbildungsbetrieben
  • Abschlussprüfung Teil II nach 3,5 Jahren

Anmeldung

  • die Anmeldung erfolgt an der Grafenbergschule Schorndorf ins 3. Ausbildungsjahr
  • der Unterricht beginnt nach den Sommerferien
Berufsschule
Vollzeitschule