Grafenbergschule
Schorndorf

Was man auf der Burgruine Hohengenkingen alles findet

Was man auf der Burgruine Hohengenkingen alles findet

Seit nunmehr drei Jahren gibt es das Projekt „Die Burg“. Hinter dem simplen Namen steht das Ziel herauszufinden, wie die Menschen im 12. Jahrhundert auf der Burg Hohengenkingen bei Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb gelebt haben. Eine Gruppe von Archäologiestudierenden, Historikern und Denkmalpflegern – unter der Leitung des Journalisten Wolfgang Bauer (Die Zeit) –  treibt die Suche und das Rätseln voran. Nach einem verheerenden Sturm im Sommer 2023 packten nun Auszubildenden der Straßenbauklassen der Grafenbergschule Schorndorf mit an. Mit Sägen und anderem schweren Gerät halfen sie, die Ruine von umgestürzten Bäumen freizulegen. Unter der Leitung ihrer Lehrer Raoul Schölch, Uli Hainz und Hermann Idarous fand ein ganz anderer Unterricht als im Klassenzimmer statt. Mit viel Begeisterung: einer der Studenten meinte, er habe ein Stück Plastik gefunden, dabei war es eine Scherbe eines historischen Trinkgefäßes.