Grafenbergschule Schorndorf
Zu viel oder zu wenig Wasser?
Im Rahmen der „Klima Challenge“ zeigt die Grafenbergschule Schorndorf im Foyer eine Mitmachausstellung zum Thema Wasser in Zeiten der Klimakrise. Sechs Ausstellungsbanner zeigen Karikaturen, die beim Betrachtenden zu unterschiedlichen Reaktionen führen können: ist das lustig oder bleibt einem das Lachen im Halse stecken? Oder ist das einfach nur blöd? Die Schülerinnen und Schüler können mit Aufklebern ihre Meinung kundtun. In manchen Teilen der Welt gibt es immer mehr Dürren, andere ertrinken in Hochwasser. Auch auf die Privatisierung und den Kampf um Trinkwasser wird hingewiesen. Tim und Fabian, die beide im Frühjahr am Technischen Gymnasium Abitur machen werden, überlegen nachdenklich:
„Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir alles haben und kaufen können, aber machen uns keine Gedanken, woher es kommt oder wie es produziert wird“
Die komplette Ausstellung kann bei Finep (Form für internationale Entwicklung und Planung) Esslingen ausgeliehen werden.